Eine breite Palette von Interessen und Bestrebungen müssen im Interesse aller in eine gemeinsame Richtung orientiert und fokussiert werden. Hierzu bedarf es eines hohen Maßes an Identifikation mit dem jeweiligen Haus, den Kollegen und Partnern.
Hierzu gehören Wertschätzung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Schutz sowie Wahrung deren Rechte. Einsatz der Kollegen ausschließlich im Rahmen des gesetzlich gebotenen Umfangs, leistungsgerechte Bezahlung, wertschätzender und anerkennender Umgang miteinander. Definition von auf lange Sicht ausgerichteter Sicherstellung exzellenter medizinischer Versorgung und Sicherungen Sinn stiftender Arbeitsplätze auf lokaler und regionaler Ebene als Managementziel.
„Wir wollen die uns gesetzten Ziele unter Einbindung aller Beteiligten erreichen.
Wichtig ist es, zu belegen, dass Spitzenmedizin im Rahmen von Grund- und Regelversorgung möglich ist und die Klinikgröße nicht der alleinige Faktor ist dies möglich bzw. unmöglich zu machen.
Die maßgeblichen Faktoren sind: eine am Bedarf der Versorgungsregion strukturierte medizinische Leistungsstruktur,
ein erfahrenes und fähiges Management, ein partnerschaftliches Miteinander abseits von Einzelinteressen.“
(Sigurd Gawinski, Geschäftsführender Gesellschafter)